
So einfach finden Sie den passenden Luftentfeuchter
Luftentfeuchter Keller
Luftentfeuchter Badezimmer
Luftentfeuchter Wohnung
Luftentfeuchter Schlafzimmer
Luftentfeuchter Wäsche trocknen
Die Wood's Luftentfeuchter zum Wäschetrocknen beschleunigen den Trocknungsprozess und reduzieren Feuchtigkeit – ideal für energieeffizientes, schonendes Trocknen von Wäsche.
Luftentfeuchter Wohnmobil
Die Wood's Luftentfeuchter für das Wohnmobil reduzieren effektiv Luftfeuchtigkeit, verhindern Schimmelbildung und sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima während Ihrer Reisen.
Bautrockner
Luftbefeuchter
Zubehör
Wood’s – Qualität aus Schweden
Wood’s steht seit über 60 Jahren für zuverlässige Luftentfeuchtungstechnik aus Skandinavien. Die langlebigen Metallgeräte der Serien SW, LD, ED und WCD werden in Mariestad (Schweden) gefertigt – mit modernster Technologie, langlebigen Komponenten, CO₂-neutralem Kältemittel R290 und robuster Bauweise. Mit über 600.000 verkauften Geräten ist Wood’s Marktführer in Skandinavien und ein etablierter Anbieter auch für besonders anspruchsvolle Anwendungen.
Unser Sortiment – Für jeden Bedarf das passende Gerät
- Keller & Garage: SW59FM oder SW42FW – große Flächen bis 230 m², auch bei niedrigen Temperaturen
- Badezimmer: Kompakte Geräte wie MRD10 oder MDK11 – platzsparend, einfach, effizient
- Schlafzimmer: Geräuscharme Modelle wie MRD14G oder MDK13 – für ruhige Schlafumgebung
- Wohnraum: Design trifft Leistung – AD20, MDK21 oder MDX20P
- Waschküche: LD40 oder LD48Pro+ mit Luftauslass oben – ideal für Wäschetrocknung
- Wasserschadensanierung: WCD4, WCD8HG u. a. – robust, stapelbar, für Profis
Warum bei uns Luftentfeuchter kaufen?
- Fokus & Kompetenz: Reiner Luftentfeuchter-Shop – mit Beratung vom Fachmann
- Wood’s Qualität: Langjährig bewährt – mit Technik „Made in Sweden“
- Sortiment für alle Räume: Vom Keller bis zum Wohnmobil
- Zubehör & Filter: Direkt mitbestellen – Kondensatpumpen, SMF-Filter, Longlife-Filter
Jetzt den passenden Luftentfeuchter online kaufen
Ob feuchte Keller, Schimmelgefahr im Bad oder die Trocknung nach einem Wasserschaden: Bei uns finden Sie das richtige Gerät. Vertrauen Sie auf über 60 Jahre Wood’s Erfahrung und die Spezialisierung eines echten Fachhändlers.
➡️ Jetzt Raumentfeuchter kaufen und dauerhaft trocken wohnen
Häufige Fragen zu Luftentfeuchtern
- 1. Wie funktioniert ein Luftentfeuchter eigentlich?
- Ein Luftentfeuchter zieht die feuchte Luft an, kühlt sie im Inneren herunter, sodass Kondenswasser entsteht, das im Tank gesammelt oder über einen Schlauch abgeleitet wird. Die getrocknete Luft wird dann wieder in den Raum abgegeben – das senkt zuverlässig die Luftfeuchtigkeit.
- 2. Welche Luftfeuchtigkeit ist ideal in Wohnräumen?
- Die empfohlene relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 45 % und 55 %. Höhere Werte begünstigen Schimmel, niedrigere können die Atemwege reizen.
- 3. Hilft ein Luftentfeuchter gegen Schimmel?
- Ja – denn Schimmel entsteht bei dauerhaft hoher Luftfeuchtigkeit. Ein Luftentfeuchter senkt die Feuchte auf ein gesundes Niveau und wirkt so präventiv gegen Schimmelbildung.
- 4. Lohnt sich ein Luftentfeuchter im Neubau?
- Ja. Neubauten enthalten viel Restfeuchtigkeit aus Putz, Estrich und Mörtel. Ein Entfeuchtungsgerät hilft, schneller ein gesundes Raumklima zu erreichen und Bauschäden zu vermeiden.
- 5. Wie viel Strom verbraucht ein Luftentfeuchter?
- Der Verbrauch hängt vom Modell ab. Effiziente Geräte wie von Wood’s verbrauchen etwa 0,2–0,5 kWh pro Stunde – abhängig von Raumgröße, Temperatur und Feuchtigkeit.
- 6. Was ist der Unterschied zwischen Bautrockner und Luftentfeuchter?
- Ein Bautrockner ist robuster, stapelbar, mit Transportgriff und Betriebsstundenzähler – ideal für den gewerblichen Einsatz. Der klassische Luftentfeuchter ist kompakter und besser für den stationären Einsatz zu Hause geeignet.
- 7. Kann ich einen Luftentfeuchter im Schlafzimmer nutzen?
- Ja – besonders bei feuchter Luft oder Allergien. Wichtig ist ein geräuscharmer Betrieb. Geräte wie MDK13 oder MRD14G sind dafür geeignet. Ob man sie nachts laufen lässt, hängt aber vom persönlichen Geräuschempfinden ab.
- 8. Welcher Luftentfeuchter hilft bei Wasserschäden oder nach Hochwasser?
- Für Wasserschäden sind besonders leistungsfähige Entfeuchtungsgeräte gefragt. Die SW-Serie eignet sich sehr gut für den privaten Einsatz bei Überflutung oder Rohrbruch. Für professionelle Sanierungseinsätze ist die WCD-Serie mit Bügelgriff, großen Rädern und Zähler die ideale Wahl.